Preloader image

Jens Weismantel

Jens Weismantel erhielt im Alter von vier Jahren seinen ersten Klavierunterricht und spielte als Posaunist im Musikverein seines Heimatortes Jossgrund-Oberndorf, den er seit 1999 leitet. Von 2003 bis 2024 dirigierte er zusätzlich das Jugendorchester Meerholz-Hailer. 2007 gründete er im Auftrag des Arbeitskreises Hessischer Musikverbände das Landesjugendblasorchester Hessen und initiierte die Bläserphilharmonie Rhein-Main. Er ist seitdem künstlerischer Leiter beider Ensembles.

Seine dirigentische Ausbildung erhielt er bei Jochen Wehner am Rundfunkblasorchester Leipzig (heute Bläserphilharmonie Sachsen) und in Meisterkursen u. a. bei Jan Cober, Thomas Doss und Walther Ratzek. Während seines Schulmusikstudiums studierte er Chorleitung bei Prof. Wolfgang Schäfer und Orchesterleitung bei Prof. Andreas Weiß. Er arbeitete mit Komponisten wie Johan de Meij, Otto M. Schwarz, Thiemo Kraas, Oscar Navarro, Bart Piquer, Jan van der Roost und Rolf Rudin zusammen.

Seit 2009 unterrichtet er Musik und Geografie an der Karl-Rehbein-Schule Hanau und war dort u.a. an zahlreichen Musiktheaterproduktionen beteiligt. Zudem war er als Lehrbeauftragter für Gehörbildung und Orchesterleitung an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt tätig. 2013 erhielt er den Kulturpreis des Main-Kinzig-Kreises. Im Herbst 2025 schloss er sein Masterstudium im Fach Dirigieren Blasorchester an der Musikhochschule Mannheim bei Prof. Hermann Pallhuber ab.