Das SBO LU sucht eine neue musikalische Leitung
Unser Orchester sucht zu Mitte Oktober 2025 eine neue musikalische Leitung. Alle Einzelheiten finden Sie in diesem Beitrag und in unserer Stellenausschreibung
Unser Orchester sucht zu Mitte Oktober 2025 eine neue musikalische Leitung. Alle Einzelheiten finden Sie in diesem Beitrag und in unserer Stellenausschreibung
Seit zehn Jahren leitet Dorian Wagner (damals noch Weißinger) das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen. Schon zehn Jahre? Oder erst zehn Jahre? Das ist eine schwierige Frage. Viele Musiker kennen das SBO LU nur unter seiner Leitung, doch einige spielen
Das Jahr 2020 war für das SBO LU – wie für viele andere Orchester, Chöre und Ensembles auch – ein stilles Jahr. Die Corona-Pandemie hat uns mitten in den Vorbereitungen für unser Konzert im Frühling und die Teilnahme auf den Deutschen Orchesterwettbewerb getroffen
Das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen trauert um seinen Gründer, Professor Hans Pfeifer, der am 02. Dezember 2019 im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Herr Pfeifer hat das Orchester im Jahr 1969, vor nunmehr 50 Jahren, als Schülerorchester des Theodor-Heuss-Gymnasiums gegründet. Über 25 Jahre leitete er das
Florian Streich ist leidenschaftlicher, mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichneter Kammermusiker und Solocellist des dogma chamber orchestra. Dieses Jahr tritt er als Solist bei Guldas Cello-Konzert gleich an gleich drei Abenden gemeinsam mit dem SBO LU auf. In unserem Interview spricht er über die besonderen Herausforderungen
Am 05. Mai werden wir bei unserem diesjährigen Konzert im Frühling Johan de Meijs fantastische erste Sinfonie 'Der Herr der Ringe' aufführen. Das Besondere dabei: zwischen den Sätzen wird den Zuhörern mit Lesungen aus J.R.R. Tolkiens Büchern die Handlung des Fantasy-Epos näher gebracht.
Mit dem Jahr 2018 geht ein ereignisreiches und sehr erfolgreiches Jahr für das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen zu Ende. Mit dem Konzert im Frühling haben wir eine neue Konzertreihe etabliert, die wir auch in den kommenden Jahren in der Friedenskirche Ludwigshafen fortführen werden. Zudem waren wir
Im Jahr 2019 darf unser Orchester bereits auf eine 50-jährige Geschichte zurückblicken. Das wollen wir natürlich gebührend feiern und planen bereits jetzt einige besondere Konzertprojekte für unser Jubiläumsjahr. Außerdem