Preloader image

Aktuelle Pressemitteilung

Bewegend, zauberhaft, westwärts!

Es geht westwärts! beim diesjährigen Konzert im Pfalzbau des Sinfonischen Blasorchesters Ludwigshafen. Die 80 Musikerinnen und Musiker um Dirigent Dorian Wagner widmen sich mit dem Programm der Kultur und Musik Westeuropas. Ein Höhepunkt wird dabei das legendäre Tuba Concerto des englischen Komponisten Ralph Vaughan Williams sein. Den Solopart übernimmt hier der Neustädter Tubist Constantin Hartwig, der das Werk jüngst mit dem BBC Symphony Orchestra bei den BBC Proms in London aufgeführt hat. Eröffnet wird das Konzert mit der bewegenden Tondichtung Dona nobis pacem (Gib uns Frieden) die Martin Ellerby anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Endes des Zweiten Weltkriegs geschrieben hat. Ebenfalls auf dem Programm stehen Paul Dukas impressionistische Vertonung der Goethe-Ballade Der Zauberlehrling sowie die Sinfonietta #1 von Bart Picqueur, eine Essenz der ersten Sinfonie des Komponisten.

Das Sinfonische Blasorchester Ludwigshafen ist ein Liebhaberorchester, das Blasmusik als neues Klangerlebnis präsentieren will. Die ambitionierten Musikerinnen und Musiker aus Ludwigshafen und der gesamten Rhein-Neckar-Region treffen sich wöchentlich zur intensiven Probenarbeit. Das Orchester wurde bereits 1969 als Schulorchester des Theodor-Heuss-Gymnasiums gegründet und besteht seit 1987 als eigenständiger Verein. Der Schwerpunkt der musikalischen Arbeit liegt auf symphonischen Werken, in Form von zeitgenössischer, originaler Bläsermusik sowie ausgewählten Transkriptionen. Mit dem Konzert im Frühling, dem Konzert im Pfalzbau und den beliebten Weihnachtskonzerten führt das Orchester drei Programme pro Jahr auf. Zuletzt feierten die Musikerinnen und Musiker einen großen Erfolg mit zwei ausverkauften Aufführungen des Programms KINGS…and QUEEN in der Friedenskirche Ludwigshafen.

Das Konzert im Pfalzbau westwärts! ist Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2023, der unter dem gleichen Motto steht. Tickets sind ab sofort im Vorverkauf unter www.sbo-lu.de/tickets für 18 € / 12 € ermäßigt erhältlich.

Pressebilder